„Girls’ Day”bei Sandoz: Unterstützung auf dem Weg zur Berufsentscheidung
Der „Girls’ Day“ ist ein Angebot für Mädchen, die vor der Berufswahl stehen. An diesem Tag können sie Berufe kennenlernen, die eher untypisch für Frauen sind. 15 Tiroler Schülerinnen nutzten die Gelegenheit, um bei Sandoz in Kundl in technische und naturwissenschaftliche Berufsfelder „hineinzuschnuppern“.
Mädchen entscheiden sich häufig noch immer für „traditionell weibliche“ Berufe und Studienfächer. Damit schöpfen sie ihre Möglichkeiten nicht voll aus. Denn vielen Betrieben fehlt gerade in technischen Bereichen qualifizierter Nachwuchs. Für Mädchen und junge Frauen bedeutet es, dass sie sich Chancen auf eine gute Ausbildung und Karriere entgehen lassen. Um ihnen Mut für andere, neue Ausbildungswege zu machen, öffnete am 24. April Sandoz Österreich, so wie andere Unternehmen auch, den Mädchen seine Werkstätten und Labors und ließ sie durch ein interaktiv gestaltetes Tagesprogramm an der handwerklichen und naturwissenschaftlichen betrieblichen Praxis teilhaben.
Das Labor als Arbeitsplatz: Die Schülerinnen der HBLA Kematen bekamen bei Sandoz Einblick in die Ausbildung und Arbeit von Chemielabortechnikern, Chemieverfahrenstechnikern und Pharmatechnologen
15 Schülerinnen der HBLA Kematen verbrachten den Girls‘ Day im Ausbildungszentrum von Österreichs größtem Pharmaproduzenten und –exporteur, um sich so einen Einblick in berufliche Möglichkeiten zu verschaffen. Nach der Begrüßung durch Sandoz Ausbildungsleiter Helmuth Stubenvoll wurde die Lehrlingsausbildung vorgestellt. Den Höhepunkt des Tages bildete die praktische Arbeit im Labor, in der Werkstatt, der Elektrowerkstätte und bei den Technischen Zeichnern. Mit einem Rundgang durch das Betriebsgelände und der Besichtigung einzelner Produktionsbereiche wurde der Tag bei Sandoz abgeschlossen.
„Schnuppern“ im Sandoz Labor: Einblicke in die Praxis naturwissenschaftlicher und technischer Berufe sollen bei der Entscheidung für die weitere Ausbildung helfen
Eine interessante Erfahrung, die in jedem Fall den persönlichen Horizont erweitert hat, meinte etwa die 17-jährige Silvia: „Mit den Lehrlingen zu reden und zu arbeiten war super. Die chemischen Berufe interessieren mich sehr – vielleicht führt mich mein Weg nach der Matura ja wirklich zu Sandoz.“
„Schnuppertag“ in der Sandoz Betriebswerkstatt: „Es war sehr aufregend, einen Einblick in die Welt der ‚Männerarbeit‘ zu bekommen.“ Melanie (18)
Sandoz zählt mit rund 130 Lehrlingen zu den bedeutendsten Tiroler Ausbildungsbetrieben und erhielt schon mehrfach das Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“. Eine Besonderheit des Unternehmens ist die „triale Ausbildung“, das heißt, die Lehrlinge werden nicht nur in der Berufsschule und am Arbeitsplatz ausgebildet, sondern auch in der internen Werkschule. Informationen zu Sandoz und der Ausbildung im Unternehmen finden sich unter www.sandoz.at .
Girls Day at Sandoz Tirol – YouTube Video
Select a category
Related content
Sandoz TV
Sandoz weltweit: Blicken Sie hinter die Kulissen und erfahren Sie mehr über unser aktuelles Geschäft.